Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Liegewagen des Reiseveranstalters TOUROPA in Epoche IVa – Set 1


 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen
Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20252

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 25.02.2022
Dateigrösse: 35.69 MB
Ihr Preis:
nur 5.45
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In der sog. „Wirtschaftswunderzeit“ gab die DB, vor allem auf Drängen des Reiseveranstalters TOUROPA, den Bau von neuen Liegewagen auf Basis der 26,4m langen Reisezugwagen (siehe Shop-Set V15NSK20249) in Auftrag. Diese Neubauliegewagen der ersten Generation wurden zunächst in zwei Grundtypen gefertigt. Markantestes Merkmal dieser Wagen war die Schürze im unteren Bereich des Wagenkastens. Die erste Bauserie 1953 wurde speziell nach Wünschen der Reiseveranstalter beauftragt. Die zweite und umfangreichere Serie von 1954 beschaffte die DB für ihre eigenen Zugverbindungen. Diese Wagen erfuhren mit der dritten Lieferung 1958 eine leichte Verbesserung in Sachen Komfort und Platzangebot. 1960 wurde schließlich nochmals eine weitere Serie in Auftrag gegeben, wobei hier der Einbau von sog. Vorzugsabteilen realisiert wurde.

Im Set sind zwei Liegewagen aus den o.g. Bauserien enthalten.

Bcümk 251 (Serie für Reiseveranstalter TOUROPA)

Liegewagen mit 11 Abteilen mit bis zu 6 Liegeplätzen, drei Waschräumen und zwei WC. Dieser Wagen wurde zusätzlich mit einer kleinen Küche ausgestattet, um spezielle Speiseangebote bei Buchung von Premium-Plätzen problemlos zubereiten zu können.

Bcüm 242

Umbau aus Wagen der ersten Serie für die Bundebahn (Bcüm 241) im Auftrag der Reiseveranstalter. In Anlehnung an den Liegewagentyp von 1960 mit Vorzugsabteilen (Bcüm 254) beauftragten die Reiseveranstalter die Bundebahn die Wagen, vor allem aufgrund des geringen Platzes innerhalb der Abteile, umzubauen und mit vier sog. Vorzugsabteilen auszurüsten. Hierbei handelt es sich um größere Vollabteile mit bis zu sechs Liegeplätzen, die aber nach Bedarf durch eine mittig angeordnete Jalousie in zwei separate Abteile zu je drei Liegeplätzen unterteilt werden können. In der anderen Wagenhälfte blieben sechs übliche Abteile erhalten. Gegen einen geringen Aufpreis konnten die Vorzugsabteile gebucht werden. Auch dieser Wagen verfügte über drei Waschräume und zwei WCs.

Eingesetzt wurden die Wagen in Turnuszügen des Reiseveranstalters TOUROPA. Der Wagenkasten wurde in kobaltblau lackiert und mit der neueren Werbeanschrift dieses Reiseveranstalters versehen. Sonst tragen sie die üblichen Anschriften der Epoche IVa.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26,4m

Wagenkastenbreite: 2,825m

Wagenkastenhöhe: 4,05m

Drehgestellbauart: Minden-Deutz 33

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h

Heizung: Whzde

Bremse: KE-GPR

Lieferumfang:
  1. DB_TOUROPA-Bcum242-bl_SK2
  2. DB_TOUROPA-Bcumk251-bl_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum.
  • Zugschlussbeleuchtung unabhängig von der Innenbeleuchtung über Schieberegler schaltbar.
  • Zuglaufschilder und Wagenreihungsnnummern über Schieberegler einstellbar.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion. Bei Letzteren wurde darauf geachtet auch einige Abteile unbeleuchtet zu lassen, um ein realistischeres Erscheinen zu simulieren.
  • Die Zuglaufschilder und die Wagenreihungsnummern (außen und innen) sowie die Wagennummer, Heimatbahnhöfe mit dazugehöriger Direktionsabkürzung und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 250.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 81.500 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 16.200 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.000 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 450 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen des Reiseveranstalters T im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V15NSK20252

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 25.02.2022
Ihr Preis:
nur 5.45
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)
Beschreibung:   Für ihre neuen vierachsigen Eilzugwagen beschaffte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft von 1931 bis 1933 insgesamt 303 Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

THW - Borgward B 4500 GerätewagenTHW - Borgward B 4500 Gerätewagen
Beschreibung: Der Borgward B 4500 A war ein oft eingesetztes Fahrzeug beim THW. Der in diesem Set nachgebaute Wagen ist noch im alten Farbkleid lacki ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Garten-Set als SparsetGarten-Set als Sparset
Beschreibung: Mit diesem Set stelle ich Ihnen das Sparset zum Garten Set vor, mit dem Sie eine reichhaltige, beeindruckende Gartenumgebung erschaffen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Liegewagen des Reiseveranstalters SCHARNOW in Epoche IVa – Set 2Liegewagen des Reiseveranstalters SCHARNOW in Epoche IVa – Set 2
Beschreibung: In der sog. „Wirtschaftswunderzeit“ gab die DB, vor allem auf Drängen des Reiseveranstalters TOUROPA, den Bau von neue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.45
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Nachtzug Speisewagen WRmz137 & WRkmz858.1 EpV-VINachtzug Speisewagen WRmz137 & WRkmz858.1 EpV-VI
Beschreibung: Bei der Entwicklung der modernen Speisewagen der Bauart WRmz137 wurden im Rahmen der Vorserie drei mehrspannungsfähige Waggons geb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185 | DB-AG | Ep. VIC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Beim Bvmz185 handelt sich um einen in Zusammenarbeit mit dem BZA Minden konstruierten, druckertüchtigten, klimatisierten 2. Klasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen 2. Klasse Byl/Bym423 ozeanblau-beige der DB in Ep4Eilzugwagen 2. Klasse Byl/Bym423 ozeanblau-beige der DB in Ep4
Beschreibung: Aus den Halbspeisewagen der Bauart BRyl446 (Shop-Set V15NSK20234) wurden 1976 zwei Wagen zu reinen Sitzwagen zweiter Klasse umgeba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

UIC D-Zugwagen der ersten Generation BDms272 (Sitzwagen 2.Klasse m. Gepäckabteil) DB, grüne FarbgebungUIC D-Zugwagen der ersten Generation BDms272 (Sitzwagen 2.Klasse m. Gepäckabteil) DB, grüne Farbgebung
Beschreibung: Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe